Uncategorized

USA: Trump fordert negativen Leitzins

USA: US-Präsident Donald Trump fordert von der US-Notenbank Fed einen negativen Leitzins. Dass US-Präsident Donald Trump in regelmäßigen Abständen versucht Druck auf die Fed auszuüben ist ja nicht sonderlich neu. Seit Jahren fordert er immer wieder die Absenkung des US-Leitzins…
Mehr Lesen

Corona: Norwegische Zentralbank senkt Leitzins

Corona: Norwegische Zentralbank senkt Leitzins auf Rekordtief. Leitzins in Norwegen nun bei null Prozent. Norwegens Notenbank hat den Leitzins des Landes erneut gesenkt. Nachdem der wichtige Zinssatz des skandinavischen Landes bereits im März 2020 in zwei Zinsschritten von 1,5 Prozent…
Mehr Lesen

Russlands Notenbank senkt Leitzins

Corona-Pandemie: Russlands Notenbank senkt Leitzins um 50 Basispunkte inmitten von Lockdown und Ölpreiusverfall. Die russische Zentralbank hat ihren Leitzinssatz um 50 Basispunkte von 6,0 auf 5,5 Prozent gesenkt, um den wirtschaftlichen Folgen von Corona entgegenzuwirken. Hinzu kommt, dass sich der…
Mehr Lesen

Coronavirus: Kanadische Notenbank senkt Leitzins erneut

Coronavirus: Kanadische Notenbank senkt Leitzins erneut – In einer außerplanmäigen Zinssenkung wurde der wichtige Zinssatz um einen halben Basispunkt reduziert. In Kanada wurde der Leitzins aufgrund der Coronavirus-Krise innerhalb von nur rund 10 Tagen abermals gesenkt. Der Leitzins in Kana…
Mehr Lesen

Fed senkt US-Leitzins erneut

Notenbank: Die Fed senkt US-Leitzins erneut – zuletzt wurde einer der weltweit wichtigsten Zinssätze bereits im September und Juli gesenkt. Die US-Notenbank hat gestern den Leitzins erwartungsgemäß erneut gesenkt. Die neue Leitzins-Spanne beträgt nunmehr 1,5 bis 1,75 Prozent und somit…
Mehr Lesen

Neue EZB-Chefin Christine Lagarde erste Frau an der EZB-Spitze

Zur Überraschung vieler wird Christine Lagarde in Kürze neue EZB-Chefin und Nachfolgerin von dem scheidenden Zentralbankchef Mario Draghi. Zuvor wurden als möglicher Nachfolger von Draghi die Notenbankchefs verschiedener Staaten als aussichtsreiche Kandidaten gehanden. Auch Bundesbankpräsident Jens Weidmann galt als möglicher…
Mehr Lesen

Streit um Leitzins: Türkischer Zentralbankchef wird abgesetzt

Im Streit um den Leitzins in der Türkei hat der türkische Präsident Erdogan den Zentralbankchef abgesetzt. Personalwechsel auf allerhöchster Ebene der türkischen Zentralbank: Per Präsidentendekret wird seit 2016 amtierende Chef der türkischen Zentralbank Murat Cetinkaya seines Amtes enthoben. Nachfolger wird…
Mehr Lesen

Leitins weiter bei null Prozent – Zinswende im Euroraum frühestens 2020

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins weiterhin bei null Prozent belassen. Die erhoffte Zinswende lässt weiter auf sich warten und wird frühestens im Jahr 2020 erfolgen. Alles bleibt bei der EZB wie es bisher war: Keine Änderungen am Leitzins bedeutet,…
Mehr Lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner