ESM-Urteil macht Euro stärker

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rettungsfonds ESM stieg der Euro-Kurs stark an. Zwischenzeitlich stieg der Kurs über 1,29 Dollar.

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe zum Euro-Rettungsschirm ESM wirkte sich positiv auf den Euro-Kurs aus. Die Gemeinschaftswährung stieg zwischenzeitlich auf 1,2936 US-Dollar und notierte damit so hoch wie seit Mitte Mai nicht mehr. Hinzu kam, dass der Dollar aufgrund der hohen Verschuldung der USA und der lockeren Geldpolitik der Notenbank Fed zurzeit nicht sehr beliebt war.

Der Euro-Kurs hielt sich seit Jahresbeginn relativ stabil über der 1,3 US-Dollar-Marke, fiel jedoch ab Mai stark. Ende Juli notierte die Währung sogar nur bei rund 1,2 Dollar. Seit August macht sich eine Aufwärtsbewegung des Euro-Kurses bemerkbar. Aktuell liegt der Euro-Kurs bei 1,2886 US-Dollar.

Das Bundesverfassungsgericht hatte am Mittwoch den Weg für den ESM und den EU-Fiskalpakt geebnet. Die Richter verlangten vor der Ratifizierung völkerrechtlich sicherzustellen, dass die Haftungsgrenze von 190 Milliarden Euro nur mit Zustimmung des Bundestags erhöht werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner