Der 6-Monats-Euribor befindet sich
aktuell in einer Seitwärtsbewegung. Er tendiert momentan bei 0,300
Prozent.
Der Euribor, der EURo InterBank Offered
Rate, entwickelt sich momentan seitwärts. Er notiert aktuell bei
0,300 Prozent. Mitte November lag der Euribor, ein
Zinssatz im Interbankengeschäft für Termingelder in Euro und ein
Referenzzinssatz für Kredite und Anlageprodukte, besonders
Euro-Anleihen, im Euro-Raum, bei rund 0,22 Prozent. Ende November
gewann der Euribor leicht an Wert und stieg bis Anfang Dezember auf
rund 0,24 Prozent an. Im Anschluss setzte ein starker Aufwärtstrend
ein, so dass der Euribor Mitte Dezember ein Hoch von rund 0,300
Prozent erreichte. Ende Dezember ging der Kurs leicht zurück und
tendierte bis Mitte Januar zwischen 0,28 und 0,29 Prozent. Danach
stieg der Euribor erneut an und erreichte die 0,300 Prozent-Grenze.
Der Euribor ist Verhandlungsbasis für
kurzfristige Kredite. Zudem kann der aktuell Euribor-Satz genutzt
werden, um mit Banken über die Höhe von Festgeldzinsen sicher zu
verhandeln.