EZB-Entscheidung zum Leitzins

Die Europäische Zentralbank hat den
Leitzins auf ein Rekordtief gesenkt. Dies gab die Ratssitzung am
Donnerstag in Bratislava bekannt.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat
den Leitzins von 0,75 auf 0,5 Prozent gesenkt. Dies teilte die EZB
nach ihrer Ratssitzung am Donnerstag in der slowakischen Hauptstadt
Bratislava mit. Der Leitzins hat damit ein neues Rekordtief erreicht,
was das Zentralbankgeld für Geschäftsbanken im Euroraum so günstig
wie nie seit der Einführung der Gemeinschaftswährung macht. Grund
für die Zinssenkung ist die Wirtschaftskrise und die geringe
Inflationsgefahr.

Der Leitzins wurde im Juli 2012 bereits
von 1,00 auf 0,75 Prozent gesenkt. Die bisherigen Zinssenkungen und
langlaufende Kredite zu sehr günstigen Konditionen hatten jedoch
nicht den gewünschten Effekt.

Die erneute Zinssenkung war von der
Mehrheit von Experten vorhergesagt worden, einige Ökonomen hingegen
konstante Zinsen erwartet. Die Reaktionen auf die Zinssenkung fielen
ebenfalls geteilt aus: EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen
bezweifelte, dass noch niedrigere Zinsen die derzeit schwache
Konjunktur ankurbeln können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner