Die Europäische Zentralbank senkt ihren Leitzins auf das
Rekordtief von 0,25 Prozent. Dies beschloss der Rat der EZB am
Donnerstag.
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt den Leitzins im Euro-Raum
auf das Rekordtief von 0,25 Prozent. Diese Entscheidung gab der Rat
der EZB am Donnertag in Frankfurt bekannt.
Mit der Zinssenkung reagierte die Europäische Zentralbank auf die
überraschend schwache Preisentwicklung im Euro-Raum. Demnach stiegen
die Preise nur um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Experten hatten
eine Inflation von 1,1 Prozent erwartet.
Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer sagte gegenüber dem
Handelsblatt in der Online-Ausgabe, dass es nicht überraschend sei,
dass die EZB handelt – sondern, dass sie schon heute gehandelt habe.
Die EZB habe nicht auf die Veröffentlichung der Inflations- und
Konjunkturprognosen ihrer Ökonomen gewartet. Dies bestätige nach
Ansicht von Krämers, wie ausgeprägt die Neigung im EZB-Rat sei, die
Zinsen zu senken.
Die Entscheidung der EZB stieß bei Experten auf geteilt
Reaktionen.