Der US-Dollar tendiert zu Beginn der 2. Kalenderwoche des Jahres weiter sehr fest gegenüber dem Euro. Der Wechselkurs von EUR/USD steht aktuell knapp über der 1,27er Marke. Gute Konjunkturdaten aus den USA sowie schwache Daten aus der Euro-Zone sowie die Tatsache, dass nun wieder Griechenland und das Schuldenproblem im Fokus steht, sind für den momentanen Trend verantwortlich.
Experten zufolge warten Investoren das Treffen von Merkel und Sarkozy bezüglich der Schuldenkrise ab, konkrete Ergebnisse werden jedoch nicht erwartet. Sollte es dennoch konkrete Ergebnisse geben, könnte dies dem Euro kurzfristig Auftrieb geben.