Der Euro/Dollar-Kurs befindet sich
aktuell in einer Abwärtsbewegung. Grund dafür sind unter anderem
die Aussagen von US-Notenbankchef Ben Bernanke zur ultralockeren
Geldpolitik der USA.
Der Euro/Dollar-Kurs verliert momentan
weiter an Wert. Ende Mai stieg der Kurs von rund 1,285 US-Dollar je
Euro zunächst auf 1,30 Dollar je Euro Anfang Juni. Der Aufwärtstrend
setzte sich danach weiter fort, so dass der Euro/Dollar-Kurs Anfang
Juni zuerst 1,32 Dollar, bis Mitte Juni sogar die 1,34-Dollar-Marke
erreichte. Mitte Juni setzte dann jedoch ein starker Abwärtstrend
ein, so dass der Kurs auf unter 1,32 Dollar fiel. Aktuell notiert der
Kurs bei 1,3122 US-Dollar je Euro.
Grund für den starken Rückgang des
Kurses von EUR/USD sind die Aussagen des US-Notenbankchef Ben Bernanke am
Mittwochabend. Bernanke hat einen früheren Ausstieg aus den massiven
Konjunkturhilfen angedeutet als bisher angenommen. Demnach könnten
die starken Anleihekäufe schon in diesem Jahr reduziert werden und
bis Mitte 2014 enden.
Bernanke machte den Zeitpunkt von der
Entwicklung des Arbeitsmarktes abhängig. Er sagte, dass die
Wahrscheinlichkeit hoch sei, bei einer Wirtschaftsentwicklung, wie
sie sich die Notenbanker erhofften, dass der Umfang der Bonds-Käufe
noch in diesem Jahr reduziert werden könne. Die Finanzmärkte wurden
durch die Aussage Bernankes überrascht und reagierten mit zum Teil
hohen Verlusten.